Kulturlandschaft und Kulturerbe
Die Landschaft entlang der Wattenmeerküste hat der Mensch maßgeblich geprägt. Diese Landschaft ist Teil der lokalen Identität und ein wertvolles Gut für ihre Zukunft. Obwohl die Landschaft entlang der Wattenmeerküste auf den ersten Blick auffallend einheitlich aussieht, stellt sich heraus, dass sie bei näherer Betrachtung sehr vielfältig und abwechslungsreich ist. Je besser die Einsicht, desto größer erscheint die Vielfalt der verschiedenen Landschaften mit ihren eigenen Merkmalen, unterschiedlichen Traditionen und regionalen Kulturen.
Die Trilaterale Wattenmeer Kooperation und das Wattenmeer Forum haben daher vereinbart, die Umsetzung der 2007 veröffentlichten LancewadPlan (LWP-Strategien) fortzusetzen. Ein erster Schritt wurde bei einem Workshop zu Kulturlandschaften und Kulturerbe im Mai 2011 in Ribe gehalten und ein Aktionsplan wurde vereinbart.
Die Trilaterale Wattenmeer Kooperation und das Wattenmeer Forum haben daher vereinbart, die Umsetzung der 2007 veröffentlichten LancewadPlan (LWP-Strategien) fortzusetzen. Ein erster Schritt wurde bei einem Workshop zu Kulturlandschaften und Kulturerbe im Mai 2011 in Ribe gehalten und ein Aktionsplan wurde vereinbart.
2012

Booklet "A World Class Cultural Landscape" downloadable versions at www.naturplan.dk:
- Dansk
- English
- Deutsch
- Nederlands
2008

Kultur Landschaft und Kulturelles Erbe in der Wattenmeer Region
LWP Brochure (EN)
LWP Brochure (DE)
LWP Brochure (NL)
24-26 September 2012
Trilateraler Workshop in Husum, D:
"Indicative mapping"
Zusammenfassung und Präsentationen
18 Januar 2012
Trilateraler Workshop in Amersfoort, NL:
Zusammenfassung und Präsentationen
06 September 2011
Follow up Meeting in Hannover, D
Zusammenfassung
11–12 Mai 2011
Trilateraler Workshop in Ribe, DK:
"Our Common Wadden Sea Landscape and Cultural Heritage"
Workshop Ergebnisse