
2002-2022: Das Wattenmeer Forum feiert seinen 20sten Geburtstag
Jeder ist herzlich eingeladen, sich über die Arbeit des WSF zu informieren.
im UNESCO Wattenmeer Besucherzentrum, Südstrand 110B, Wilhelmshaven!
Gleich notieren28 Sept 2022von 13-17 Uhr
Wadden Sea Forum
Das Forum für die Wattenmeer Region (kurz: Wattenmeer Forum oder WSF) ist eine unabhängige Interessenvertretung für verschiedene Akteure aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden und trägt durch die unterschiedlichsten trilateralen Aktivitäten zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wattenmeer Region bei.
Werden Sie Teil dieses Forums und engagieren Sie sich für die Wattenmeer Region.
Wir kümmern uns aktuell um die folgenden Themen:
Über uns
Das WSF wurde 2002 auf Beschluss der 9. Regierungskonferenz der Trilateralen Zusammenarbeit im Wattenmeer gegründet. In vielen Bereichen arbeiten TWSC und das Wattenmeer Forum noch immer zusammen.
Das WSF besteht aus Vertretern der Sektoren Landwirtschaft, Energie, Fischerei, Industrie und Hafen, Naturschutz, Tourismus sowie lokalen und regionalen Behörden. Nationale Ministerien sind als Beobachter und in einigen Bereichen des WSF auch als aktive Teilnehmer vertreten.

Veranstaltungen
4 Jul: Project TrilaWatt+Univ Copenhagen, online
11 Jul: Project TrilaWatt+Deltares, online
12 Jul: Interreg WeserEms, online
13 Jul: NLPV Beirat, WHV
14 Jul: Project DBU-Shipping, online
15 Jul: Project TrilaWatt#6, online
20 Jul: OOWV Cooperation, Brake
22 Jul: Energy WG WSF, online
26 Aug: WSB-37, WHV
31 Aug: OPTeamPH, online
2 Sep: Project TrilaWatt, online
6 Sep: Meeting OBW, Leeuwarden, NL
7-8 Sep: Project DBU-Shipping, Excursion NL
13 Sep: NLPV Beirat, WHV
22 Sep: GreenWattConnections, Leer
28-29 Sep: WSF-42 plenary, WHV (20th anniversary)
5 Oct: EG-Climate 15, online
3 Nov: RRT Nds, Bremen
16 Nov: NLPV Beirat, WHV
28 Nov - 1 Dec: Trilat.Governm.Conference14, WHV
6-7 Dec: EG-Climate 16, online